Zum Hauptinhalt springen
Weinverkostung

Weinverkostung

Das Burgenland im Glas

Von fruchtigem Uhudler über kräftigen Blaufränkisch bis hin zu edlen Süßweinen – eine Weinverkostung im Burgenland ist ein Genuss für alle Sinne! Erlebt mit eurer Gruppe die Vielfalt der regionalen Weine, entdeckt ihre Besonderheiten und taucht ein in die Welt des burgenländischen Weingenusses.

Das Burgenland ist eine der bedeutendsten Weinregionen Österreichs – und jede seiner Gegenden hat ihre ganz eigenen Spezialitäten zu bieten. Eine Weinverkostung ist die perfekte Gelegenheit, um als Gruppe in die geschmackliche Vielfalt der Region einzutauchen und dabei Spannendes über die Geschichte, den Anbau und die Besonderheiten der Weine zu erfahren.

Im Südburgenland erwartet euch eine Weinverkostung der besonderen Art: Hier steht der legendäre Uhudler im Mittelpunkt. Dieser unverwechselbare Wein besticht mit seinem intensiven Duft nach Walderdbeeren und Waldbeeren und ist ein echtes Stück burgenländische Tradition. Viele der kleinen, familiären Weingüter in der Region bieten Verkostungen an und erzählen euch mehr über die spannende Geschichte des südburgenländischen Originals.

Das Mittelburgenland, auch als „Blaufränkischland“ bekannt, ist das Zuhause des kraftvollen Blaufränkisch. Dieser tiefrote, würzige Wein ist das Aushängeschild der Region und überzeugt mit kräftiger Struktur und eleganter Frucht.

Rund um den Neusiedler See herrschen ideale Bedingungen für die Königsdisziplin der Region: die Süßweine. Durch das pannonische Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten entstehen hier weltberühmte Prädikatsweine, die mit ihrer feinen Balance aus Süße und Säure begeistern. Ein Besuch in einem der ausgezeichneten Weingüter am Neusiedler See gibt euch spannende Einblicke in die hohe Kunst der Süßweinproduktion – natürlich inklusive Verkostung.