Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Oper im Steinbruch

Sonne und Wolken
Heute

8° / 17°

Bewölkungsgrad
3 %
Windgeschwindigkeit
10 km/h
  • FreitagÜberwiegend sonnig

    7° / 14°

  • SamstagSonne und Wolken

    10° / 18°

  • SonntagViele Wolken, etwas Sonne

    10° / 16°

Oper im Steinbruch
15. Juli - 22. August 2026
Eingebettet in die weite, offene Landschaft zwischen den Leithabergen und dem Neusiedler See überrascht die natürliche Schönheit der Ruster Hügel die Besucher der Neusiedler See-Region. Zu Recht hat die UNESCO die Region und den Steinbruch St. Margarethen zum Weltkulturerbe erklärt.
Seit 1996 ist der Steinbruch St. Margarethen ein führender Veranstaltungsort in Europa für internationale Opernliebhaber. Die Lage im Zentrum einer historisch bedeutenden Kulturlandschaft verspricht eine Reise in einzigartige Erlebniswelten. Mit dem Ziel, beliebte und qualitativ hochwertige Opernproduktionen zu bieten, zieht die Oper im Steinbruch sowohl ein begeistertes Publikum als auch internationale Opernstars und renommierte Musiker an.

Opernproduktion 2026: Tosca von Giacomo Puccini

Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge: Mit Giacomo Puccinis Melodramma Tosca kehrt 2026 eine der beliebtesten Opern der Welt in den Steinbruch St. Margarethen, auf die schönste Freiluftbühne Europas, zurück. Rom um 1800. Die Sängerin Floria Tosca und der Maler Mario Cavaradossi verlieben sich unsterblich ineinander, doch der skrupellose Polizeichef Scarpia hat es auf das Liebesglück der beiden abgesehen und setzt alles daran, Tosca zu manipulieren, um sie für sich zu gewinnen. Als Cavaradossi dem gesuchten politischen Gefangenen Angelotti Zuflucht bietet, nutzt Scarpia seine Macht aus und stellt Tosca vor die Wahl: Entweder sie schwört ihm ihre ewige Liebe oder er werde für Cavaradossis Lebensende sorgen. Werden Tosca und ihr Geliebter die Schatten des Schicksals besiegen können?

Giacomo Puccini sorgt für eine musikalische Achterbahn der Gefühle – von Toscas ergreifendem „Vissi d’arte“ über Cavaradossis kraftvollem „Recondita armonia“ bis hin zu Scarpias düsteren Arie „Ha più forte sapore“. Ein Feuerwerk der Emotionen mit packenden Melodien, die in der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen den perfekten Widerhall finden.
Reservierung & Buchung
Tickets für die Oper im Steinbruch können an der Ticketstelle Eisenstadt pan.event GmbH unter T +43 2682 65065 oder per E-Mail: tickets@panevent.at reserviert werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.operimsteinbruch.at.
TERMINE
Premiere: 15. Juli 2026, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
16., 17., 18., 23., 24., 25., 29., 30., 31. Juli 2026
1., 6., 7., 8., 13., 14., 15., 16., 19., 20., 21., 22. August 2026
Ab Juli: 20:30 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ab August: 20:00 Uhr; Einlass: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden ohne Pause
Preise: € 29 bis € 185 (je nach Kategorie)

Burgenland Card
Bonuspartner | 10.07.2025 - 23.08.2025

15 % Rabatt auf die Backstageführung mit der Burgenland Card.

Ausschließlich im Vorverkauf buchbar & nur in Kombination mit einem Opernticket für den gleichen Tag gültig.

Burgenland Card
Bonuspartner | 09.07.2025 - 23.08.2025

€ 5,– Ermäßigung (der Abendkassenzuschlag entfällt) mit der Burgenland Card.